Interhyp GruppeInterhyp Gruppe

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen es gibt, hängt von der API und Ihrer Nutzergruppe ab: Alle Nutzer müssen zunächst unseren Nutzungsbedingungen zustimmen. Diese werden Ihnen bei der Account-Anlage durch unser Account Management ausgehändigt und im Login-Bereich des Interhyp Developer Studio akzeptiert. Für Vermittler bedarf es eines Accounts bei der Prohyp GmbH. Über die Funktion "Jetzt Partner werden" können Sie sich einen Account erstellen. Nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten werden wir Ihren Account anlegen und Ihnen den Kooperationsvertrag zukommen lassen. Für Darlehensgeber bedarf es eines Accounts bei der Interhyp AG. Falls Sie noch kein Finanzierungspartner der Interhyp Gruppe sind, wenden Sie sich gerne an unser Produktmanagement. Für Tippgeber ist einen Account als Interhyp-Kooperationspartner nötig. Sind Sie in der Bau- und Immobilienbranche tätig - zum Beispiel als Bauträger oder auch im Maklergeschäft - nutzen Sie bitte unser Kontaktformular auf Interhyp.de.

Wir arbeiten mit REST-APIs, auch RESTful APIs genannt.

Wir folgen mit OAuth 2.0 einem gängigen Standard. OAuth steht für "Open Authorization" und beschreibt ein Autorisierungsprotokoll, welches auf Zugriffstokens basiert. Die Zugriffstokens sind im „JSON Web Token (JWT)“ - Format mit Ablaufdatum, welche im Header ("Authorization") übergeben werden müssen. Die Tokens können Sie an der Authorization API generieren lassen. Zudem verwenden wir API Keys für die Authentifizierung an jeder unserer Schnittstellen - auch an der Authorization API selbst. Der entsprechende API Key für die angesprochene Entwicklungsumgebung muss im Header (Api-Key) eines jeden Aufrufes übergeben werden.

Unser Account Management stellt Ihnen alle notwendigen Zugangsdaten aus.